Der Afghanistantag
Seit 1992 findet der Afghanistantag am Gymnasium Oberhaching ein Mal im Jahr statt. Er ist eine Kombination aus "Tag der offenen Tür", Schulfest und Spendenveranstaltung zu Gunsten eines Krankenhauses in Chak-e-Wardak (Afghanistan). In den Wochen vor dem Afghanistantag planen alle Klassen ihre Aktivität, mit der sie am Afghanistantag Geld für “unser Krankenhaus” einnehmen können. Die Projekte reichen von Modenschau über französisches Theater, Schokofrüchte- und Sushiverkauf bis hin zur Schulhausralley und Portraitzeichnen.
Bei der Vorbereitung und der Durchführung des Tages geht es aber nicht nur darum, möglichst viel Geld einzunehmen, sondern auch um die Stärkung der Klassen- und Schulgemeinschaft. Der Ablauf des Tages sieht nach den ersten Schulstunden eine Zeit der Vorbereitung der Klassenzimmer und Aufbau der Stände vor. Am Vormittag können Unterstufenschüler durch einen Sponsorenlauf und Mittelstufenschüler durch einen "Stadtlauf" Spenden über selbstorganisierte Sponsoren erzielen. Ein Salatbuffet, gespendet von Eltern, steht dann zur Mittagszeit für alle bereit.
Ab 14 Uhr beginnt das Markttreiben im Schulhaus. Eltern, Schüler, Geschwister, Freunde, Lehrer, alle, die sich für unsere Schule interessieren sind nun eingeladen, auf dem Schulgelände an den Aktivitäten teilzunehmen und sich so durch ihren finanziellen Obulus an unserer Schulspende zu beteiligen. Von 16 bis 17 Uhr wird das Schulhaus aufgeräumt. Um 17 Uhr beginnt das vielseitige, unterhaltsame Programm des bunten Abends. Danach freuen wir uns, Sie noch auf ein paar "Helle mit Schelle" zu unserer Afterglowparty einladen zu können.